
Vom 28. November bis 21. Dezember führt die Heikendörper Speeldeel an elf Terminen die Geschichte vom Räuber Hotzenplotz in hochdeutscher Sprache auf. Der Kartenvorverkauf beginnt Mitte Oktober und wird rechtzeitig an dieser Stelle bekanntgegeben.
Seppel (gespielt von Marcia Talleur, links im Bild) und Kasperl (Marc Wiens) haben der Großmutter (Sylvia Glismann) zum Geburtstag eine ganz besondere Kaffeemühle geschenkt. Diese wird kurz darauf vom Räuber Hotzenplotz (Ralph Eckelmann) gestohlen. Ein räuberisches Vergnügen beginnt. Weil Kasperl und Seppel es dem überforderten Wachtmeister Dimpfelmoser (Horst Schock) nicht zutrauen, Hotzenplotz zu fangen, schmieden sie ihren eigenen Plan, den berühmtesten und berüchtigtsten Räuber aller Zeiten dingfest zu machen. Doch Hotzenplotz kommt den beiden auf die Schliche und nimmt sie gefangen. Während Seppel die Räuberhöhle aufräumen muss, wird Kasperl an den großen Zauberer Petrosilius Zwackelmann (Dörte Rath) verkauft, für den er Kartoffeln schälen muss. Die Lage ist verzwickt – wäre da nicht die Fee Amaryllis (Susanne Ruhberg), die durch einen Fluch des Zauberers in eine Unke verwandelt wurde. Doch nur in ihrer Feengestalt kann sie den beiden Jungs helfen. Gelingt es, den Fluch zu brechen und die Geschichte doch noch zu einem guten Ende zu bringen?